Unter der Flagge „Schutz vor Kindesmissbrauch“ segeln seit einiger Zeit Strafvorschriften im StGB, nach denen bereits der Besitz bestimmter Medien zur Begründung von Strafbarkeit ausreicht. Die Vorschriften über das Verbreiten kinderpornographischer (§ 184b StGB) und jugendpornographischer (§ 184c StGB) Schriften wurden zuletzt 2008 erheblich erweitert. Dennoch meint die Politik auf Grund der Erfahrungen mit dem […]
Verteidigung im Ermittlungsverfahren
Der „Bosbach“ zählt zu den Klassikern der Anwaltsliteratur für das Ermittlungsverfahren, mit dem vor nunmehr 30 Jahren die Reihe „Praxis der Strafverteidigung“ den Anfang nahm. Das Ermittlungsverfahren wurde in seiner Bedeutung für die Verteidigung lange unterschätzt, bis Peters in seinen „Fehlerquellen im Strafprozess“ feststellte, dass bereits im Ermittlungsverfahren die Weichen auf das richtige (oder falsche) Urteil gestellt […]
Handbuch des Strafverteidigers
Hans Dahs:
Handbuch des Strafverteidigers
8. Auflage 2015
Strafgesetzbuch (mit Nebengesetzen)
Thomas Fischer
Strafgesetzbuch (StGB) mit Nebengesetzen
62. Auflage 2015
Strafgesetzbuch (StGB) – NomosKommentar
Kindhäuser/Neumann/Paeffgen (Hrsg.)
NomosKommentar Strafgesetzbuch (StGB)
4. Auflage 2013