Wenn Alice Schwarzer einen juristisch angehauchten Vortrag zum Thema „(Sexual)Gewalt gegen Frauen und Recht“ an der Universität Köln hält, darf man wohl nicht allzu viel erwarten. Oder: Man muss sich auf einiges gefasst machen. Und so referierte sie auf Einladung der Kölner Strafrechtsprofessorin Elisa Hoven munter über eine „Männerjustiz“ und Vergewaltigung als heute angeblich quasi […]
Sexualstrafrecht
Aktuelle Informationen zum Thema Sexualstrafrecht:
Sex, Lügen und Video
Der Fall, den das Landgericht Berlin aktuell verhandelte, ist so abstrus, dass er eigentlich nur aus einem Film stammen könnte. Der 48-Jährige Abdallah F. musste sich vor Gericht wegen schwerer Vergewaltigung an der 31-jährigen Mara A. verantworten. Am 4. August 2015 soll er sie in seine Wohnung eingeladen und dort dann unter anderem mit einem […]
Sexuelle Übergriffe an Silvester aus strafrechtlicher Sicht
Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in deutschen Großstädten wie Köln und Hamburg stellen sowohl quantitativ als auch qualitativ eine neue Dimension im Sexualstrafrecht dar. Dass ganze Männergruppen Frauen wie „Freiwild“ regelrecht einkesseln, um diese sexuell zu nötigen oder zu berauben, darf ein Rechtsstaat nicht hinnehmen. Das Problem liegt jedoch nicht an der fehlenden oder […]
Kein Missbrauch durch andere Kita-Kinder
Der Skandal in diesem Sommer war perfekt: In einer Mainzer Kindertagesstätte – ausgerechnet einer katholischen – sollte sich Unglaubliches ereignet haben: Fast alle der 55 betreuten Kinder sollen monatelang mehrfach täglich bedroht, erpresst, bestohlen, sexuell missbraucht mit mit Gegenständen vergewaltigt worden sein – mit ausdrücklich sadistischer Note. Nicht etwa von den Erziehern, sondern von anderen […]
Nein heißt nein?
Das Bundeskanzleramt hat – so war in der vergangenen Woche zu lesen – die Reform des Vergewaltigungsparagrafen vorerst gestoppt und verdeutlichte damit ihr Nein zu „Nein heißt Nein“. Gänzlich unverblümt betreibt eine von Feministinnen angeführte Lobby von – sogenannten – Opferschutzverbänden „eine Desinformations-Kampagne, die mit der Uninformiertheit der breiten Mehrheit spielt, Regeln rationaler Diskussion missachtet […]