Corona stellt auch die Justizvollzugsanstalten vor neue Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grat zwischen virologisch begründeten und daher akzeptablen Einschränkungen auf der einen Seite, und Nachteilen auf der anderen Seite, die zwar unter dem Pandemiedeckmantel daherkommen, aber nicht mehr hinnehmbar sind. 14 Tage Quarantäne In der aktuellen RKI-Richtlinie „Empfehlungen für Gesundheitsämter zu Prävention und Management […]
Strafvollzug
Aktuelle Informationen zum Thema Strafvollzug:
Keine Computer im Gefängnis, kein Anspruch für Gefangene
Gefangene haben keinen Anspruch auf den Besitz eines eigenen Computers oder die Nutzung von Computern der Justizvollzugsanstalt. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht in der Entscheidung vom 27. März 2019. Die Verfassungsbeschwerde betraf die Frage des Anspruchs eines Gefangenen auf den Besitz eines Computers beziehungsweise auf die Nutzung der in der Justizvollzugsanstalt vorhandenen Computer. Er wollte diese […]
Häftlinge im Hungerstreik
In der Justizvollzugsanstalt Freiburg (Baden-Württemberg) hatten sich seit Anfang Mai etwa 70 Häftlinge gegen das Essen aus der Anstaltsküche verweigert. Sie traten in einen Hungerstreik, weil das Essen dort von einem vermeintlich homosexuellen Koch zubereitet wurde. Mittlerweile ist die Aktion „mehr oder weniger“ beendet, teilte ein Sprecher des Justizministeriums mit. Schwules Essen Von einem „Hungerstreik“ […]
Die miesesten Gefängnisse Deutschlands
Im Internet gibt es unzählige Portale, um alles mögliche zu bewerten … Hotels beispielsweise. Warum sollte es da nicht auch eine Seite für Bewertungen von Aufenthalten eher unfreiwilliger Art in deutschen Gefängnissen geben? Hotelführer für Langzeitaufenthalte Im Knast.net-Hotelführer kann man als ehemaliger Insasse, Mitarbeiter („Bediensteter“) oder als Angehöriger einen Erfahrungsbericht (neudeutsch: „Review“) zu „seiner“ Justizvollzugsanstalt […]
Schulbusse kennt wohl jeder …
Wie ein Gefangener von A nach B kommt, darüber werden sich wohl die wenigsten schon einmal Gedanken gemacht haben. Ich bin im Praktikum am Amtsgericht Hamburg-Altona in die Praxis der Gefangenensammeltransporte eingeweiht worden. Ein Vater, der inzwischen in Süddeutschland lebte, war gem. § 170 StGB wegen Verletzung der Unterhaltspflicht angeklagt. Wiederholt hielt er es nicht […]