Allein in Berlin sind noch knapp 7.000 verurteilte Straftäter auf freiem Fuß, obwohl sie eigentlich längst hinter Gittern sitzen müssten. Diese Zahl bezieht sich auf am 1. Dezember 2014 (Stichtag) noch offene Vollstreckungshaftbefehle (§ 457 StPO) gegen rechtskräftig verurteilte Straftäter der für die Strafvollstreckung zuständigen Berliner Staatsanwaltschaft. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von […]
Strafvollzug
Aktuelle Informationen zum Thema Strafvollzug:
Middelhoff bleibt in U-Haft: Visum für China verschwiegen
Das Oberlandesgericht Hamm hat entschieden, dass die vom Landgericht Essen angeordnete Untersuchungshaft gegen Dr. Thomas Middelhoff andauert und er demnach das Weihnachtsfest in der Justizvollzugsanstalt Essen verbringen muss. Middelhoff wurde mit Urteil vom 14.11.2014 wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einer Gesamtheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, da der Angeklagte gegen das […]
Langzeitbesuch oder wie intime Treffen auch funktionieren
Die Zeit im Strafvollzug kann für eine Lebenspartnerschaft sehr belastend sein. Bei Besuchen ist man immer unter Beobachtung und es gibt keine Gelegenheit, Zärtlichkeiten oder Intimitäten auszutauschen. Zwar sind grundsätzlich sog. Langzeitbesuche in einer speziell dafür „zivil“ eingerichteten Zelle möglich (oft umgangssprachlich „Kuschelzelle“ genannt), in der Eheleute und Lebenspartner – unbeaufsichtigt – mehrere Stunden oder […]
Weihnachtsamnestie: Gnade vor Recht
Die alljährliche Weihnachtsamnestie – also ein Gnadenerweis aus Anlass des Weihnachtsfestes – beschert dieser Tage etwa 2.000 Gefangenen eine vorzeitige Freilassung aus dem Justizvollzug und ermöglicht ihnen so, das Weihnachtsfest in Freiheit zu verbringen. Strafvollzug ist Ländersache, deshalb entscheidet jedes Bundesland für sich, ob und wie den Strafgefangenen eine Weihnachstamnestie zugebilligt wird. Die jeweiligen Landesjustizminister […]
8,50 m² Leben im Jugendknast
Häufig hört man davon, dass der Strafvollzug einem „Hotelaufenthalt“ ähneln würde, es den Verurteilten ohnehin viel zu gut ginge. Gemessen an den Verhältnissen in China, Russland oder der ehemaligen DDR mag das stimmen – aber das Leben hinter Gittern ist ein hartes. Das authentische Leben im Jugendknast Der Dokumentarfilm „8,50 m² Leben“ von Gefängnispfarrer Alexander […]