Der Fall Wulff ist einzigartig: ein rasanter Aufstieg bis ins höchste Staatsamt, dann der brutale Absturz – persönlich wie politisch. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik steht ein ehemaliger Bundespräsident vor Gericht. Ab Donnerstag werden Staatsanwälte und Richter des Landgerichts Hannover über seinem Schicksal zu Gericht sitzen – in der Stadt, in der einst sein rasanter Aufstieg begann.
Zum ersten Mal steht ein deutscher Bundespräsident a.D. vor Gericht // Foto: RaBoe / Wikipedia (CC BY-SA 3.0 DE)
Wie konnte es zu diesem dramatischen Absturz kommen? Welchen Anteil hat Christian Wulff an der Zuspitzung der Ereignisse? Stürzte er über seine eigenen Fehler oder wurde er Opfer einer öffentlichen Hetzjagd? Die Dokumentation „Absturz – Die Akte Christian Wulff“ beschreibt den Fall Wulff aus Sicht derer, die eine zentrale Rolle in der Affäre gespielt haben, den Verfolgern und Verteidigern Wulffs. Sie berichten über die Schlüsselmomente, persönliche Erlebnisse und ihre Perspektive auf die dramatischen Ereignisse.
Heute Abend um 22:45 im Ersten. Im Anschluss an die Dokumentation diskutiert Sandra Maischberger mit Rita Süssmuth (Ex-Bundestagspräsidentin), Dieter Dehm (war in diesem Sommer mit Wulff gemeinsam im Urlaub am Lago Maggiore), Sibylle Weischenberg (sog. Society-„Expertin“), Moritz Hunzinger (ehem. PR-Berater), Michael Backhaus (stv. Chefredakteur „Bild am Sonntag“) und Hajo Schumacher (Publizist).
Nachtrag: Die Dokumentation ist online verfügbar.
Die Unschuldsvermutung gilt im Strafrecht als Grundprinzip. Das heißt, kein Tatverdächtiger und keine Tatverdächtige muss…
Das Landgericht Regensburg, genauer gesagt die auswärtige Strafvollstreckungskammer, sorgt derzeit für Wirbel im bayerischen Vollzug.…
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einem Beschluss über einen Eilantrag vom 08.10.2021 noch einmal sehr…
Wenn ein Beweismittel die Beweistatsache belegen kann, liegt ein Beweisantrag vor, dem das Gericht nachgehen…
Klaus Weber, Hans Kornprobst und Stefan Maier: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 6. Auflage 2021
Corona stellt auch die Justizvollzugsanstalten vor neue Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grat zwischen virologisch…