Die Bereitschaft, Straftaten härter zu bestrafen, nimmt seit Jahren zu – und das, obwohl sowohl die Angst, Opfer eines Verbrechens zu werden, als auch die Kriminalität insgesamt zurückgehen. Dies hat eine Langzeitstudie von Franz Streng, Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und seit 2014 Leiter der Forschungsstelle für Kriminologie und Sanktionenrecht, […]
Juristische Ausbildung
Aktuelle Informationen zum Thema Juristische Ausbildung:
Studentische Rechtsberatung in der Law Clinic
Studentische Rechtsberatung ist eigentlich nicht neu. Schon lange erhalten die Studierenden an ihren Universitäten Hilfe bei Rechtsproblemen – etwa durch den AStA, in dem Rechtsanwälte oder Mitarbeiter mit Befähigung zum Richteramt für Studierende tätig werden. Neu hingegen ist eine Beratung durch Studierende, wie es sie an vielen Universitäten mittlerweile gibt und sich nicht nur auf […]
Glücklich in Bayern?
Glauben Sie es mir: Als Nordlicht wünscht man sich ausgesprochen selten in Bayern zu wohnen. Aber diese Nachricht gehört wohl in die Kategorie, dass nicht alles schlecht ist was von Frau Dr. Beate Merk kommt. Denn ab Oktober 2013 erhalten alle Rechtsreferendare im schönen Bayern einen kostenlosen Zugang zu Beck online. Wenn man dann allerdings […]
Praxisgerecht
Humoriges zum Freitag: Constantin Baron van Lijnden malt in der Legal Tribune Online ein Schreckensszenario von Horrorprüfern und deren gemeinsten Sprüchen aus Studium und Referendariat. Ob alle Sätze wirklich so gefallen sind, soll dahingestellt bleiben. Mein Favorit jedenfalls ist der hier: Dass bei Ihrem Urteilsentwurf die Unterschrift des Richters fehlt, ist praxisgerecht, da kein Richter […]