Was Strafjustiz mit Kindererziehung zu tun hat
Ein Abgrund von Landesverrat
Interview mit Heinrich Schmitz: „Im Moment bin ich verstummt“
Staatsanwalt bedauert scharfe Worte
Silk Road: Illegaler Drogenhandel im Internet floriert
Die kuriosesten Zettel, die in Berlin aushängen
Müssen Ermittlungsrichter Zeugen qualifizierter belehren?
Niemand anwesend?, ok, dann verwerfe ich eben nach 2 Minuten …
Der Aufnahme in juristischen Vorbereitungsdienst unwürdig
1 Kommentare zu “Selbstleseverfahren, Band 123”
Keine Kommentare zugelassen
Ich weiß nicht, ob Pfeiffer es sich nicht etwas zu einfach mach. Auch hierzulande ist das Strafbedürfnis gestiegen. Siehe die Befragungen von Jura-Erstsemestern, die sich in großer Zahl für die Todesstrafe aussprechen.
Und das obwohl das Züchtigungsrecht abgeschafft wurde.
Natürlich bleibt ein fundamentaler Unterschied, der aber auch durch ständige Indoktrination unterstützt werden könnte. Die völlig andere Medienkultur und die Gewaltobsession, die täglich auf den Fernsehbildschirmen flimmert, vermitteln schon früh den Kindern, dass derjenige ein Held ist, der seine Interessen (die des „Guten“) mit aller Gewalt durchsetzt. Dass dabei dann ein paar „Böse“ auf de Strecke bleiben, haben sie sich selbst zuzuschreiben.
Das Justizsystem in den USA ist gruselig.