In der letzten Woche stand der Abhörskandal immer noch hoch im Kurs der Berichterstattung. In unser Selbstleseverfahren haben es wieder einige interessante Artikel geschafft, die jedoch nicht abgehört, sondern nur gelesen werden können:
„Nur für Eingeweihte in glücklichen Stunden verständlich“
Höhnische Arroganz der Täter im Jonny-K.-Prozess
Gustl Mollath bei „Beckmann“: Demut und der Stempel des Irren
Juristen: Kommunikation mit Mandanten funktioniert nicht
Darf der neue Personalausweis noch kopiert werden?
Weltmacht im Wegsperren
Naziturnschuh
“dress to success part 1 – suit up!
The Lawyer Careers: Transformers
Hier gibt es Band 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und Band 16 noch einmal zu lesen.
Die Unschuldsvermutung gilt im Strafrecht als Grundprinzip. Das heißt, kein Tatverdächtiger und keine Tatverdächtige muss…
Das Landgericht Regensburg, genauer gesagt die auswärtige Strafvollstreckungskammer, sorgt derzeit für Wirbel im bayerischen Vollzug.…
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einem Beschluss über einen Eilantrag vom 08.10.2021 noch einmal sehr…
Wenn ein Beweismittel die Beweistatsache belegen kann, liegt ein Beweisantrag vor, dem das Gericht nachgehen…
Klaus Weber, Hans Kornprobst und Stefan Maier: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 6. Auflage 2021
Corona stellt auch die Justizvollzugsanstalten vor neue Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grat zwischen virologisch…