Gestern Abend erschien iOS 8 und schon heute habe ich meine „Lieblingsfunktion“ ausgemacht (Android-User jetzt bitte nicht weiterlesen): Die neuen Sharing-Optionen und hier vor allem das Speichern von Webseiten zum späteren Lesen in Pocket. Fast jede freie Minute benutze ich zum Lesen von Feeds, Tweets und Artikeln der Nachrichtenseiten. Was ich interessant finde, wird für später gespeichert – entweder, um es später zu Ende zu lesen oder um es im Selbstleseverfahren unterzubringen. Während das Speichern aus Twitter und Reeder schon vorher gut funktionierte, war es aus Safari heraus meist eine Qual. Nun nicht mehr – es geht in Sekunden:
Wie ist Ihr Workflow zum späteren Lesen? Was für eine App benutzen Sie dafür?
Das Landgericht Regensburg, genauer gesagt die auswärtige Strafvollstreckungskammer, sorgt derzeit für Wirbel im bayerischen Vollzug.…
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einem Beschluss über einen Eilantrag vom 08.10.2021 noch einmal sehr…
Wenn ein Beweismittel die Beweistatsache belegen kann, liegt ein Beweisantrag vor, dem das Gericht nachgehen…
Klaus Weber, Hans Kornprobst und Stefan Maier: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 6. Auflage 2021
Corona stellt auch die Justizvollzugsanstalten vor neue Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grat zwischen virologisch…
Hohe (Mindest-) Strafen zeigen im Strafrecht keine präventive Wirkung – das zeigen alle Studien. Die…
View Comments
Pocket. Unter Android. ;)