So mancher Jurist wird sich schon schwer damit getan haben, auf dem iPhone oder iPad das Paragrafen-Zeichen – § – zu schreiben. Auf der Standardtastatur am Computer liegt es so schön einfach über der drei. Aber wo hat es sich auf dem Smartphone oder Tablet versteckt?
Auf dem iPhone oder iPad ist es einfach: Auf die Ziffern- und Sonderzeichen-Tastatur wechseln und das „&“-Zeichen gedrückt halten. Voilà, erscheint das „§“-Zeichen.
Etwas schwieriges ist es beim Android-Betriebssystem, da dort herstellerabhängig eine Vielzahl unterschiedlicher Tastaturen zum Einsatz kommen. Ich kann nur von der Standard-Tastatur von Android berichten, die auf Geräten der „Nexus“-Serie von Google und auf neueren Motorola-Smartphones zum Einsatz kommt.
Dort wechselt man ebenfalls zunächst auf die Ziffern-Tastatur, danach auf die Sonderzeichen-Tastatur (Bild 1). Das Paragrafenzeichen liegt dann auf der zweiten Taste oben rechts, dem „¶“-Symbol. Die Taste gedrückt halten und es erscheint das §-Zeichen (Bild 2).
Auf der Standard Android-Tastatur wechselt man zuerst auf die Ziffern-Tastatur, danach zu den Sonderzeichen (Pfeil).
Dann einfach das ¶-Zeichen gedrückt halten und es erscheint das §-Zeichen.
Auf Android-Geräten der Samsung „Galaxy“-Serie kommt man zum Paragrafenzeichen, indem man den Buchstaben „s“ gedrückt hält.
Hinweise zu weiteren Geräten bitte gern in die Kommentare.
Hinweis: Dies und viele weitere spannende Dinge hätten Sie auch in einem Praktikum oder als Referendarin bzw. Referendar in der Anwaltsstation im Referendariat bei uns gelernt.
Das Landgericht Regensburg, genauer gesagt die auswärtige Strafvollstreckungskammer, sorgt derzeit für Wirbel im bayerischen Vollzug.…
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in einem Beschluss über einen Eilantrag vom 08.10.2021 noch einmal sehr…
Wenn ein Beweismittel die Beweistatsache belegen kann, liegt ein Beweisantrag vor, dem das Gericht nachgehen…
Klaus Weber, Hans Kornprobst und Stefan Maier: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) 6. Auflage 2021
Corona stellt auch die Justizvollzugsanstalten vor neue Herausforderungen. Es ist ein schmaler Grat zwischen virologisch…
Hohe (Mindest-) Strafen zeigen im Strafrecht keine präventive Wirkung – das zeigen alle Studien. Die…